Hardware-Befestiger-Blech zerteilt Laser, der Metallteile schneidet
Der Grund, warum Laser-Ausschnitt im gegenwärtigen Markt weitverbreitet ist, ist, dass diese Technologie im tatsächlichen Operationsprozeß sehr einfach ist. Der Laser-Schneidvorgang verwendet das Laserstrahl, um die Oberfläche des Werkstückes zu bestrahlen, um Energie freizugeben. Diese Verarbeitungsmethode die Vorteile und die Eigenschaften liegen, ließ uns sie im Detail einführen sehr auf der Hand.
1. Die Bearbeitungspräzision ist hoch und die Schnittgeschwindigkeit ist schnell. In der tatsächlichen Verarbeitung und im Herstellungsverfahren finden wir, dass seine Verarbeitungsund Herstellungsgenauigkeit sehr hoch ist und die Geschwindigkeit des gesamten Schneidvorgangs sehr schnell ist. Die Vorteile der hochwertiger Produktverarbeitung und -herstellung sind bedeutender, und die Form ist glatter und regelmäßig.
2. Das aktive Schriftsetzen kann Daten sparen. Der Laser-Schneidvorgang wird, weil er durch das Schnittmuster nicht nur begrenzt ist vorgewählt, aber kann das automatische Schriftsetzen auch verwenden, um Materialien zu sparen. Die gesamte Schnittoberfläche ist sehr glatt und regelmäßig, und die Verarbeitungskosten sind niedrig. ein wichtiger Faktor vorgewählt.
Oberflächenbehandlung
Edelstahl
|
Polnisch, passivierend, Sandstrahlen, Laser-Stich
|
Stahl
|
Verzinken Sie Überzug, Oxid-Schwarzes, Vernickelung, Chrome-Überzug, karburiert, das beschichtete Pulver
|
Aluminium
|
Klares anodisiert, die Farbe, die anodisiert wurde, sandgestrahlt anodisierten, chemischer Film, das Bürsten und polierten
|
Fahrrad
|
Automobilindustrie
|
Computerausrüstung
|
Landwirtschaftliche Ausrüstung
|
Textilausrüstung
|
Sonstige Ausstattung
|
Messgeräte
|
Medizinische/zahnmedizinische Instrumente
|
Schutzausrüstung
|
Petrochemische Industrie
|
Pumpen-Verbindungen
|
Pharmaindustrie
|
Allgemeine Maschinerie
|
Pharmaindustrie
|
Reparierenausrüstung
|
Industrielle Ventile
|
Gesundheitliche Installationen
|
Instrumentierungs-Ausrüstung
|
Nahrungsmittelgetränkeverarbeitung
|
Orthopädische Implantate
|